Solar in Königswinter - Entdecken Sie die besten

Solar in Königswinter – LB Solartec GmbH – Meisterbetrieb

Der Experte für Solar in der Stadt Königswinter.

Wir, die LB Solartec GmbH, haben über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Elektrotechnikbranche.

Wir sind spezialisiert auf die Installation von Solar- und Smartsystemen, um Haushalte in Königswinter energetisch autark zu machen und ihnen eine rentable Teilnahme am Markt der erneuerbaren Energien zu bieten.

Unser Team setzt sich aus Industriemeistern, Elektrotechnikmeistern, Elektrotechnikern und Dachdeckern zusammen.

Darum sind wir der richtige Ansprechpartner zum Thema "Solar-Installationen".

In den vergangenen Jahren haben wir im Raum Königswinter über 6.800 Solar-Module installiert und dabei mehr als 320 zufriedene Kunden gewonnen. Bei allen Projekten leiten erfahrene Dachdecker die Montagearbeiten auf den Dächern.

Zum Abschluss garantieren wir die Abnahme der Solar-Module und der gesamten Solar-Anlage durch einen Elektrotechnik-Meister. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Arbeit immer den höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Wir bieten unsere Solaranlage als Komplettlösung in Königswinter an.

Entdecken Sie die besten Solarsysteme in Königswinter. Wir gewährleisten eine vollumfängliche Systemintegration Ihrer neuen Solarinstallationen.

Möchten Sie sich auch für eine Solarthermie-Anlage informieren? Oder planen Sie eine Gesamtlösung für Ihre Heizungsanlage mit einer neuen Wärmepumpe?

Auch hier können wir Ihnen unsere Expertise sowie die unserer Partnerunternehmen in Königswinter anbieten, um jederzeit die optimalste und effizienteste Lösung für Sie zu finden.

Kontaktieren Sie uns jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine grünere Zukunft.

Solar in Königswinter – Das lohnt sich!

048-carbon-dioxide.png

1.308 Tonnen

CO₂ eingespart

007-green-energy.png

2,6 Mio. kWh

sauberen Strom produziert

035-green-factory.png

910 Tonnen

Kohle eingespart

Photovoltaik Förderung in Königswinter
„Macht die Dächer voll“

Mit dem ambitionierten Klimaplan 2035 strebt Königswinter an, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein. Ein zentraler Bestandteil dieses Ziels ist der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Energiequellen, einschließlich der Solarenergie und Photovoltaik.

Zur Förderung der Installation und Montage von Solaranlagen in bestehenden Gebäuden hat die Stadt Königswinter das Förderprogramm „Klimaschutz für Königswinter“ eingeführt. Dieses Programm umfasst mehrere Bereiche der Förderung. Unter anderem wird der Erwerb von Steckersolargeräten, wie Balkonkraftwerken und Mini-Photovoltaikanlagen, finanziell unterstützt. Die Förderung beträgt für Geräte mit einer Wechselrichterleistung von 250 bis 499 Watt pauschal 150 Euro und für Geräte ab 500 Watt pauschal 250 Euro. Zusätzlich kann ein Zuschuss von 50 Euro für die Installation einer Außensteckdose beantragt werden. Diese Maßnahmen sollen die Nutzung von Solarenergie im privaten Bereich fördern und den Ausbau erneuerbarer Energien in der Stadt vorantreiben.

Darüber hinaus richtet sich das Förderprogramm auch an Photovoltaik-Dachanlagen auf Gebäuden mit öffentlicher und gemeinwohlorientierter Nutzung, wie Kitas, Schulen und Vereinen. Ziel ist es, den Ausbau der Solarenergie zu unterstützen und die Nutzung erneuerbarer Energien in Königswinter zu steigern. Um den Förderantrag zu stellen, müssen Interessierte die entsprechenden Antragsformulare auf der Webseite der Stadt Königswinter ausfüllen und einreichen. Der Antragszeitraum variiert je nach Fördermaßnahme. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen zum Antragsprozess sind auf der städtischen Webseite verfügbar (koenigswinter.de).

Zusätzlich bietet die Stadt Königswinter umfassende Beratungsdienste an, um Bürgerinnen und Bürger bei der Planung und Installation ihrer Solaranlagen zu unterstützen. Die Energieagentur Rhein-Sieg steht hierbei als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und das Datum der letzten Aktualisierung der 22. Juli 2024 ist.

Kontaktieren Sie uns jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine grünere Zukunft.

Solar in Köln vom
regionalen Meisterbetrieb erwerben

Wir unterstützen Sie in der bedarfsgerechten Planung, Umsetzung und in Förderfragen. Als Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung finden wir gemeinsam die beste Solar-Lösung.

Köln: Sonnenstunden & Globalstrahlung

Deutschland genießt ein gemäßigtes Klima und verzeichnete im Jahr 2022 durchschnittlich etwa 2.025 Sonnenstunden im gesamten Bundesgebiet. Köln erreichte im gleichen Zeitraum „nur“ rund 1.950 Sonnenstunden. Dennoch ist die Installation einer Solaranlage auch in Städten wie Köln absolut sinnvoll.

Für die Rentabilität einer Solar- und Photovoltaikanlage ist neben den Sonnenstunden insbesondere die Globalstrahlung ausschlaggebend. In Köln beträgt die Globalstrahlung fast 1.050 kWh pro Quadratmeter jährlich, ein überaus positiver Wert für die Erzeugung von Solarstrom. Zum Vergleich: In Deutschland variiert die Globalstrahlung von etwa 900 kWh/m² im Norden bis zu 1.200 kWh/m² im Süden.

Um zu ermitteln, ob Ihr Dach in Köln für eine Photovoltaikanlage geeignet ist, können Sie das Solarkataster der Stadt nutzen. Wir von LB-Solartec stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung, um eine individuelle Prognose zu erstellen und Ihnen ein erstes Angebot zu unterbreiten.

Unsere Experten führen eine detaillierte Analyse durch, um sicherzustellen, dass Ihre Investition in Solarenergie langfristig profitabel ist. Zudem beraten wir Sie gerne über mögliche Fördermittel und finanzielle Unterstützung, die Ihnen zur Verfügung stehen könnten. Gemeinsam machen wir Ihren Weg zur Solarenergie einfach und erfolgreich.

Solaranlage Königswinter - Verfügbarkeit prüfen

über 3000
zufriedene Kunden

stars.png

Königswinter auf dem Weg zur Klimaneutralität: Förderung von Photovoltaik und Solaranlagen

Die Stadt Königswinter bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für die Installation von Solarsystemen, um die Kraft der Sonne effizient zu nutzen. Besonders im Raum Königswinter ist die Sonneneinstrahlung ausreichend, um eine hohe Leistung aus Photovoltaikanlagen zu erzielen. Durch die Kombination von Photovoltaik und innovativen Speichersystemen können Haushalte ihren eigenen Solarstrom erzeugen und ihre Autarkie erhöhen. Unser Service umfasst die komplette Montage und Wartung Ihrer Anlage, sodass Sie sich auf einen zuverlässigen Betrieb verlassen können.

Wir bieten eine persönliche Beratung und unterstützen Sie bei der Beantragung von Förderungen, um die finanzielle Belastung zu reduzieren. Für die Bewohner der Stadt Königswinter und Umgebung gibt es zudem spezielle Förderprogramme, die die Investition in eine Solaranlage noch attraktiver machen. Auf unserer Seite „Förderung Königswinter“ finden Sie weitere Informationen und nützliche Tipps rund um das Thema Solarenergie.

Unsere Partner in Königswinter und Bonn stehen Ihnen jederzeit für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung. Bei Fragen zur Photovoltaik, zur Einspeisung überschüssigen Stroms ins Netz oder zur Reinigung der Anlage können Sie uns gerne kontaktieren. Gemeinsam mit unseren Experten erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Bedarf und begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur Montage und darüber hinaus. Nutzen Sie unsere Beratung und unseren Service, um die Vorteile der Solarenergie voll auszuschöpfen und langfristig von Ihrem eigenen Solarstrom zu profitieren.