...
Autark werden

Eigene Solaranlage - Mach dich 80 % unabhÀngiger von steigenden Strompreisen

Wir helfen Ihnen durch einen ĂŒberschaubaren Arbeitsprozess und eine kompetente Beratung, die passende Photovoltaikanlage fĂŒr ihr Dach zu finden und zu installieren. Wir sind ihr Photovoltaik Anbieter in der Region.

Solaranlage vom regionalen Meisterbetrieb erwerben

Wir unterstĂŒtzen Sie in der bedarfsgerechten Planung, Umsetzung und in Förderfragen. Als Meisterbetrieb mit langjĂ€hriger Erfahrung finden wir gemeinsam die beste Solar-Lösung.

Energie sparen leicht gemacht

Erreichen Sie einen Autarkiegrad von bis zu 80%

Je nach Bedarf und verbauter Solar-Lösung schaffen es unsere Kunden einen sehr hohen Grad an Autarkie zu erreichen.
Werden auch Sie grĂ¶ĂŸtenteils unabhĂ€ngig von den ungewissen Strompreisen.

Jetzt VerfĂŒgbarkeit prĂŒfen

ĂŒber 3000
zufriedene Kunden

stars

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Lösung fĂŒr Sie die richtige ist?

Informieren Sie sich in unserem FAQ oder lassen Sie sich persönlich von unseren Experten beraten.
MSG-Signet-white
Deutschlandweit vertreten

Wir sind Ihr regionaler Fachbetrieb vor Ort

Von der Planung bis zur Installation oder Wartung bieten wir Ihnen das komplette Dienstleistungs-Spektrum – und das direkt vor Ihrer HaustĂŒre.

Der LB-Solartec Photovoltaik-Blog

Photovoltaik, Solarthermie und Solar sind komplexe Technologien.
In unserem Blog erklÀren wir Ihnen die Unterschiede und Besonderheiten. 

So ĂŒberprĂŒfen Sie die VerfĂŒgbarkeit

In 3 Schritten zur eigenen Solaranlage

Schritt 1: ErstgesprÀch

Nachdem wir Ihre Daten erhalten haben, prĂŒfen wir bereits die Umsetzung. In einem darauffolgenden telefonischen ErstgesprĂ€ch können Sie uns Ihre spezifischen WĂŒnsche schildern. Basierend darauf erstellen wir ein Planungs-Konzept und Sie erhalten ein erstes Angebot.

Schritt 2: Detailplanung & Antragsstellung

Wir vereinbaren einen persönlichen Vor-Ort-Termin, bei dem wir Ihr Dach zentimetergenau mit unserer Drohne vermessen. Anschließend erhalten Sie ein finales Angebot.

Schritt 3: Abschluss

Nach Annahme wird die Photovoltaikanlage aufgebaut und in Betrieb genommen – ab jetzt fangen Sie an zu sparen!

Schritt 1: ErstgesprÀch

Nachdem wir Ihre Daten erhalten haben, prĂŒfen wir bereits die Umsetzung. In einem darauffolgenden telefonischen ErstgesprĂ€ch können Sie uns Ihre spezifischen WĂŒnsche schildern. Basierend darauf erstellen wir ein Planungs-Konzept und Sie erhalten ein erstes Angebot.

Schritt 2: Detailplanung & Antragstellung

Wir vereinbaren einen persönlichen Vor-Ort-Termin, bei dem wir Ihr Dach zentimetergenau mit unserer Drohne vermessen. Anschließend erhalten Sie ein finales Angebot.

Schritt 3: Abschluss

Nach Annahme wird die Photovoltaikanlage aufgebaut und in Betrieb genommen – ab jetzt fangen Sie an zu sparen!

Das konnten wir bislang erreichen

048-carbon dioxide

1.308 Tonnen

CO₂ eingespart

007-green energy

2,6 Mio. kWh

sauberen Strom produziert

035-green factory

910 Tonnen

Kohle eingespart

Werden Sie Teil unserer Erfolgs-
geschichte

Helfen Sie anderen dabei, einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu machen. Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich eine PrĂ€mie in Höhe von 300 €, falls es zu einem erfolgreichen Abschluss kommt.

Zusammen erreichen wir mehr

Wie lange dauert der Prozess bis zur Inbetriebnahme?

ZunĂ€chst wird die NetzvertrĂ€glichkeit durch den Netzbetreiber ĂŒberprĂŒft, was in etwa vier Wochen in Anspruch nimmt. Die Montage der Anlage dauert in der Regel drei Tage. Anschließend wird die Photovoltaikanlage bei der Bundesnetzagentur angemeldet. Sie sollten bei dem Prozess ungefĂ€hr 5-8 Wochen einplanen.

Wie oft und in welcher Form erfolgt die Wartung der Anlage?

Die Wartung unserer Anlagen ist nicht notwendig, da sie sich selbst reinigen. Allerdings erfolgt die allgemeine PrĂŒfung der Photovoltaikanlage nach VDE- und DGVU-Norm in einem Vierjahrestumus. Außerdem kommt ein integriertes kluges Energiemanagementsystem hinzu, welches individuelle Speichermöglichkeiten bietet bspw. in Verbindung mit einem Smarthomesystem. Dadurch lĂ€sst sich eine schnellere Amortisation gewĂ€hrleisten.

Welche Dienstleistungen werden fĂŒr die Installation benötigt?

Es werden einerseits technische Dienstleistungen in Anspruch genommen, andererseits bedarf es auch der wirtschaftlichen Planung. Wir mĂŒssen das Material bestellen, die nötigen AntrĂ€ge stellen und die RĂŒckmeldungen bearbeiten. Weiterhin bedarf es neben der Montagearbeiten auch eines GerĂŒstbauers.

Was unterscheidet eine preiswerte von einer teuren PV-Anlage?

Photovoltaikanlagen im höheren Preissegment sind teurer, weil sie mehr Vorteile bieten. Die Umwandlung der Energie ist effizienter, die Stromerzeugung ist wesentlich höher und Sie sparen Platz auf dem Dach. Ebenso haben Sie die Chance notstromfĂ€hig zu sein und bei einem Stromausfall absolute Autarkheit. Außerdem kommt ein integriertes kluges Energiemanagementsystem hinzu, welches individuelle Speichermöglichkeiten bietet bspw. in Verbindung mit einem Smarthomesystem. Dadurch lĂ€sst sich eine schnellere Amortisation gewĂ€hrleisten.

Kann ich meinen Haushalt nur mit Strom der PV-Anlage versorgen?

Das ist definitiv möglich und auch das wesentliche Ziel. Allerdings ist dies auch abhĂ€ngig von dem Verbrauch, der GrĂ¶ĂŸe der Anlage und den eingebauten Speichersystemen.

Kann man die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage beeinflussen?

Ja. Dabei spielen die Eigennutzung des Stroms und das intelligente Strommangement die SchlĂŒsselrolle.

Kontaktieren Sie uns jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine grĂŒnere Zukunft.