Jetzt Solaranlage in Ihrer nähe kaufen!

Für eine eigenständige Energieversorgung Ihres Heims

Wir helfen Ihnen durch einen überschaubaren Arbeitsprozess und eine kompetente Beratung, die passende Photovoltaikanlage für ihr Dach zu finden und sie zu installieren. Wir sind ihr Photovoltaik Anbieter in der Region.

sterne-bewertung
MSG-Signet-white
logo_25_pc
Vb-meisterbetrieb
ivg_logo
longi

Warum Sie uns wählen sollten

Befreien Sie sich von steigenden Strompreisen

lbsolartec

Erfahrung

Durch jahrelange Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik ist es für uns ein leichtes, moderne Technologie und kompetente Beratung bei der Installation Ihrer Photovoltaikanlage zu gewährleisten.

 

Planungssicherheit

Planungssicherheit

Planungssicherheit ist relevant für die erfolgreiche Installation. Wir greifen auf ein großes Netzwerk von Unternehmen zurück, die uns dabei helfen alle nötigen Hilfsarbeiten zu erledigen. So bekommen Sie alles aus einer Hand und vermeiden Lieferschwierigkeiten.

diagram

Wirtschaftlichkeit

Für Sie muss sich die Anschaffung lohnen. Daher erhalten Sie von uns die nötige Wirtschaftlichkeitsberechnung, damit Sie genau wissen, inwieweit sich die Installation rentiert.

 

qualitative photovoltaikanlagen

Qualität

Durch die Kombination von Kompetenz und Unternehmens-netzwerk sind wir in der Lage, hervorragende Qualität zu liefern, da wir einerseits die Bestandteile wie z.B. Module und andererseits die Montage professionell begutachten und durchführen.

Kontakt mit Energieversorger

Anmeldeverfahren

Bürokratie kann häufig unübersichtlich werden. Aus diesem Grund übernehmen wir die Antragsstellung und füllen alle notwendigen Formulare aus. Dabei bleiben wir im Kontakt mit dem Energieversorger und weisen Sie bei der Inbetriebnahme ein.

Beratung zur Photovoltaikanlage

Steuerrecht

Wir dürfen Sie aus rechtlichen Gründen nicht steuerlich beraten, aber wir greifen Ihnen unter die Arme, damit Sie die richtigen Fragen bei Ihrem Steuerberater oder dem Steuerhilfeverein stellen können.

 

Der LB Solartec Prozess

Schritt für Schritt zur Photovoltaikanlage

Das LBSolartec Prinzip
1

Kennenlernen

Wir besprechen Ihren Wunsch und beraten Sie!

2

Konzeption

Wir erstellen ein Angebot inkl. Vorplanung der Photovoltaikanlage.

3

Detailplanung

Die Photovoltaikanlage wird im Detail geplant.

4

Antragstellung

Beim Energieversorger wird der Antrag gestellt.

5

Abschluss

Die Photovoltaikanlage wird aufgebaut und in Betrieb genommen.

Familie macht Selfie vor Haus mit Solaranlage

Photovoltaikanlagen

Wie auch die Familien im Rhein-Sieg-Kreis profitieren

Jedes Jahr das gleiche Spiel. Wenn Post vom Energieversorger eintrifft, kann man sich den Inhalt denken. Es wird wieder ordentlich an der Preisschraube gedreht. Wohlgemerkt, der Preis kennt natürlich nur eine Richtung – die nach oben. Dass Sie sich hier für die Installation einer Photovoltaikanlage interessieren, zeugt von Ihrer Cleverness.

Mithilfe moderner Solarzellen erzielen Sie einen vorteilhaften Wirkungsgrad im Bereich der Energieversorgung und stärken Ihre Haushaltskasse. Außerdem amortisieren sich die Anschaffung und die Installation der Photovoltaikanlage in wenigen Jahren. Nicht genutzter Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist, wodurch sich die Photovoltaikanlage, selbst bei ausbleibender Eigennutzung, rechnet.
Wie bei jeder größeren Anschaffung ist es ratsam, sich im Vorfeld genau zu informieren – das trifft im Besonderen für die Installation einer Photovoltaikanlage zu. Wenn es darum geht, die Erfahrung eines Installationsbetriebes aufzuzeigen, die Arbeitsprozesse darzustellen und weitere Fragen zu klären. Hier können Sie sich unverbindlich informieren und nutzen im Anschluss einfach unser Kontaktformular.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wir beraten Sie! Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.

Zunächst wird die Netzverträglichkeit durch den Netzbetreiber überprüft, was in etwa vier Wochen in Anspruch nimmt. Die Montage der Anlage dauert in der Regel drei Tage. Anschließend wird die Photovoltaikanlage bei der Bundesnetzagentur angemeldet. Sie sollten bei dem Prozess ungefähr 5-8 Wochen einplanen.

Es werden einerseits technische Dienstleistungen in Anspruch genommen, andererseits bedarf es auch der wirtschaftlichen Planung. Wir müssen das Material bestellen, die nötigen Anträge stellen und die Rückmeldungen bearbeiten. Weiterhin bedarf es neben der Montagearbeiten auch eines Gerüstbauers.

Photovoltaikanlagen im höheren Preissegment sind teurer, weil sie mehr Vorteile bieten. Die Umwandlung der Energie ist effizienter, die Stromerzeugung ist wesentlich höher und Sie sparen Platz auf dem Dach. Ebenso haben Sie die Chance notstromfähig zu sein und bei einem Stromausfall absolute Autarkheit.

Außerdem kommt ein integriertes kluges Energiemanagementsystem hinzu, welches individuelle Speichermöglichkeiten bietet bspw. in Verbindung mit einem Smarthomesystem. Dadurch lässt sich eine schnellere Amortisation gewährleisten.

Das ist definitiv möglich und auch das wesentliche Ziel. Allerdings ist dies auch abhängig von dem Verbrauch, der Größe der Anlage und den eingebauten Speichersystemen.

Ja. Dabei spielen die Eigennutzung des Stroms und das intelligente Strommangement die Schlüsselrolle.

Die Wartung unserer Anlagen ist nicht notwendig, da sie sich selbst reinigen. Allerdings erfolgt die allgemeine Prüfung der Photovoltaikanlage nach VDE- und DGVU-Norm in einem Vierjahrestumus. Außerdem kommt ein integriertes kluges Energiemanagementsystem hinzu, welches individuelle Speichermöglichkeiten bietet bspw. in Verbindung mit einem Smarthomesystem. Dadurch lässt sich eine schnellere Amortisation gewährleisten.